Eintopfen der Stecklinge

Sobald die Stecklinge produziert sind, pflanzen Sie sie in einen größeren Topf und stellen Sie sie in einen Wachstumsraum, um sie auf die gewünschte Höhe zu bringen.

 

Auswahl des Mediums:

Das Medium kann nach Belieben gewählt werden.

Grundsätzlich kann man sagen, die Verwendung von Erde ist am einfachsten. Es wird nur gegossen, wenn der Topf trocken ist und es ist auch leicht zu sehen, wie es der Pflanze geht. Bei Coco muss jeden Tag gegossen werden und es müssen der EC- sowie der PH-Wert eingestellt werden.

 

Erde:

Es sollte ein leicht vorgedüngter Boden verwendet werden. Wir empfehlen:

https://www.greengalaxy.de/products/biobizz-light-mix-20l?_pos=1&_sid=69ddf6cf4&_ss=

Diese ist anfängerfreundlich. Die gewählte Erde sollte wenig Dünger enthalten. Die Pflanzen mögen es, wenn die Erde nicht zu hart ist. Zu viel Dünger kann die Wurzeln verbrennen.

Später können die Jungpflanzen in einen Topf mit schärferer Erde umgetopft werden.

Das Medium kann nach Belieben gewählt werden.

Kokosfasern (Plagron) oder Steinwolle (Grodan) sind ebenfalls geeignet.

 

Kokosfasern:

Wir empfehlen: https://www.greengalaxy.de/products/plagron-cocos-premium-50l?_pos=1&_sid=260459f4a&_ss=r

Bei der Verwendung von Coco müssen EC- und PH eingestellt werden, da Coco keinen PH-Wert und keine Nährstoffe enthält. Diese müssen hinzugefügt werden und der PH-Wert muss angepasst werden.

Ein EC-Messgerät misst den EC-Wert in der Düngerlösung. Wir empfehlen: https://www.greengalaxy.de/products/milwaukee-ec-messer-einfach?_pos=1&_sid=4fd760181&_ss=r

Die EC-Werte beginnen bei 0,9 und reichen bis 1,4-1,5

Als PH-Messgerät empfehlen wir: https://www.greengalaxy.de/products/milwaukee-ph-messer-einfach?_pos=2&_sid=04dfc2b24&_ss=r

Günstige Version: https://www.greengalaxy.de/products/milwaukee-ph-messer-einfach-1?_pos=1&_sid=be13aff90&_ss=r

Hochwertigere Version: https://www.greengalaxy.de/products/milwaukee-smart-mobiler-kombitester-ph-ec-tds-1?_pos=1&_sid=cfe00acb7&_ss=r

PH-Werte sollten bei 6-6,7 durchgehend gehalten werden (in der Wachstumsphase und in der Blüte)

Wenn Sie jedoch mit 6,2 beginnen, müssen Sie bei 6,2 bleiben. Pflanzen mögen keine Schwankungen.

 

Hydro:

Hinweis: Hydro ist gefährlich, weil Sie beim Gießen vergessen könnten, das Wasser abzustellen, und dadurch Wasserschäden in Ihrer Wohnung verursachen könnten.

Sie erhalten dadurch nicht wirklich mehr Tracht. Das Endergebnis sieht gut aus, aber der Genuss kommt letzten Endes evtl. zu kurz.

 

Auswahl des Zeltes: 

Die Größe des Zeltes sollte entsprechend der Anzahl der unterzubringenden Pflanzen gewählt werden.

Die Zeltgrößen reichen von 80 x 80 cm bis hin zu 3 x 3 Metern.

Es gibt Zelte, die innen weiß sind, wie z. B. die von Homebox, mit einer Reflektion von 96 %.

https://www.greengalaxy.de/search?type=product&options%5Bprefix%5D=last&options%5Bunavailable_products%5D=last&q=homebox

Die Secret Jardin Zelte sind silbern und reflektieren innen nicht ganz so stark wie die weißen Zelte. Sie haben eine Reflexion von 93% - was immer noch sehr gut ist. 

 

Positionierung der Pflanzen:

In einer kleinen Meter Box kann man einen „SeaOfGreen“ machen (Topf an Top).

Für 4-5 Pflanzen (wenige Pflanzen (d.h. nicht SeaOfgreen) kann ein 1,20 x 1,20 Zelt verwendet werden: https://www.greengalaxy.de/products/homebox-evolution?variant=39511050518713

Bei 6-8 Pflanzen wird ein 1,50 m Zelt empfohlen.

 

Blüte- und Wachstumszeit:

Für die ersten 3-4 Tage benötigen die Pflanzen einen 18-Stunden-Rhythmus. 18 Stunden ist die Wachstumszeit. Anschließend können sie auf 12 Stunden umgestellt werden. 12 Stunden ist die Blütezeit.  

Insgesamt brauchen sie 14 Tage bis 4 Wochen, um ihre volle Reife zu erreichen.

 

Auswahl des Düngers:

Wir empfehlen die Dünger von Coco, wie https://www.greengalaxy.de/products/canna-coco-a-b-dunger?_pos=1&_sid=30765ad41&_ss=r

In der Blütezeit einfach ein bisschen mehr nehmen.

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft